Wie man aus dem Diagramm ersehen kann schwankt die Abbruchsquote bei den Arbeitstrainings zwischen 38% und 45%, während zwischen 56% und 62% das Arbeitstraining auch tatsächlich abschliessen.
Fast alle Abbrüche erfolgen in den ersten 2 Wochen des Trainings und werden sowohl vom potentiellen Arbeitgeber als auch von den Arbeitssuchenden beendet. Die Gründe dafür sind mannigfaltig, meistens sind die Ursachen aber in den falschen Vorstellungen die Arbeit betreffend zu finden.
Viel erfreulicher ist jedoch die Tatsache das zwischen 88% und 96% jener Arbeitssuchenden welche das Arbeitstraining abschließen, danach auch eine fixe Anstellung erhalten.
Die Gründe dafür liegen unserer Meinung nach in der fortlaufenden Betreuung des Arbeitssuchenden als auch der jeweiligen Filialleitung bzw verantwortlichen während des Arbeitstrainings. Dabei können wir Schwierigkeiten, Probleme aber sehr oft auch ganz einfach Missverständnisse gemeinsam mit den Betroffenen rechtzeitig aus der Welt schaffen.
Ein paar Beispiele und die Gründe dafür findet Ihr unter Referenzen.